Herzlich Willkommen  

0681 108 109 40

Die Heinzelmännchen - Fam. Sonnbichler GbR

Königin Viktoria Pflaume Obst Schnitt Pflege
Wir - Zwei Heinzelmännchen, mit einer sehr guten vielfältigen Ausbildung und langjährigen Berufserfahrung in verschiedenen Berufsfeldern, die gerne handwerklich tätig sind.

Unser Angebot
  • Grünflächen und Gartenbetreuung (Sträucherschnitt, Pflegearbeiten, etc.)

  • Obstbaumbetreuung

  • Töpfern in unserer Werkstatt

  • div. Kleinreparaturen in und um das Haus

Aktuelles: 

Wir können derzeit keine neuen Kunden hinzunehmen, vermitteln Sie gerne aber weiter.

Nicht erreichbar:

Wir sind von Mitte Juli bis Anfang September auf Urlaub.

Zeitgutscheine

Wir bitten auch Zeitgutscheine an, die als Geschenke für sich oder FreundeInnen verwendet werden können.

Empfehlungen - Homepage

https://osogo.jimdofree.com/ (Obstsortengarten)

https://www.siedlerverein-ohlsdorf.at (Siedlerverein Ohlsdor)

Preise: 

Wir sind Handwerker und Fachkräfte mit eigener Werkstatt im Rücken und bilden uns laufend weiter. Abgerechnet wird nach tatsächlichem Aufwand. Wir verrechnen folgende Preise:

  • div. Tätigkeiten in und um das Haus: 32 €/Stunde und Fachkraft plus 15€ Werkzeugpauschale pro Einsatz

  • Zuschlag für Kleinstbaggerungen und Arbeiten mit dem Schlägelmäher 

  • 10€ Fahrtpauschale inkl. einer Entsorgungsfahrt im Raum Ohlsdorf

  • für Anfahrten außerhalb von Ohlsdorf gilt das Kilometergeld von 55Cent/km

  • wir verrechnen umsatzsteuerfrei nach Kleinunternehmerregelung

Visionen: Gärten die mehr sind

Gärten können perfekt sein. Sie können auch adrett sein. Sie können wie ein nach außen verlagertes Wohnzimmer wirken. Sie können kühl und kunstvoll wirken. Gärten können der Raum sein, wo wir beim Gärtnern und Erleben des Gartens Ruhe finden. Und sie können ein Lebensraum auch für Insekten und Tiere sein. Uns ist dieser letzte Aspekt sehr wichtig. Abgeblühtes im Herbst stehen lassen können, Laub sich in einzelnen Ecken des Gartens ansammeln lassen, auch kleine Dickichte im Garten entstehen lassen, das alles braucht es, damit auch Insekten und damit auch Vögel ihren Lebensraum im Garten haben. Der anfänglich sehr toll wirkende Einsatz von Steinflächen im Garten führt zum Einen, aufgrund der guten Wärmespeicherleistung der Steine, zu höheren Temperaturen und zum Anderen fällt die kühlende Wirkung der Pflanzen weg, die genau an der selben Stelle das Gegenteil bewirken können und daneben noch Kohlendioxid abbauen. Zusätzlich fallen mit dem Einsatz von Steinflächen häufig zusätzlich der Einsatz von Algiziden und Herbiziden an. In unserer Zeit sollte unserer Meinung nach jeder Gartenbesitzer auch über seine Möglichkeiten das Klima und die Natur zu schützen nachdenken. Klar benötigt die Arbeit mit den Pflanzen Kenntnisse und Einsatz, aber es lohnt sich in vielfacher Hinsicht.